Stellungnahme: Das Beratungsangebot des Café Zuflucht ist für Aachen unerlässlich und muss fortgeführt werden
Seit Jahren ist das Café Zuflucht ein wichtiger Kooperationspartner des SKM Aachen e.V.
Insbesondere für den Fachbereich "Vormundschaften" und das Patenprojekt "Aachener Hände" ist das Café Zuflucht ein hoch kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner.
Der SKM Aachen e.V. bestätigt somit ausdrücklich die wertvolle und unerlässliche Unterstützung und den unermüdlichen Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vereins für geflüchtete Menschen und ganz besonders für die unbegleiteten geflüchteten Kinder und Jugendlichen in der Region.
Die Einstellung des unabhängigen Beratungsangebotes wäre ein dramatischer und nicht ersetzbarer Verlust der Hilfeleistung für geflüchtete Menschen in Aachen.
Hierzu Torsten Nyhsen, Geschäftsführer des SKM Aachen e.V.: "Ich persönlich hoffe sehr, dass das Café Zuflucht diese Herausforderung erfolgreich meistern wird, zumal die in Politik und Verwaltung Verantwortlichen die gute Arbeit des Trägers als solche erkennen."
Deswegen unterstützt der SKM Aachen e.V. die Forderung, die für 2018 zugesagten Fördermittel an den Verein Refugio eV. kurzfristig freizugeben, damit das Beratungsangebot für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge fortgeführt werden kann.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Anna Klein
Öffentlichkeitsarbeit
Mobil: 0152 21 711 066
anna.klein@skm-aachen.de