Unterschiedlichen Berufs- und Lebenserfahrungen kommen unter unseren Mitgliedern zusammen. Die Mitglieder schlagen für den SKM eine Brücke in die Gesellschaft.
Als Dienstleister, der sich in großem Umfang aus kirchlichen und öffentlichen Mitteln finanziert, sind wir in besonderer Weise dem Gemeinwohl verpflichtet.
Somit ist die Mitgliedschaft im SKM Ausdruck sozialen Engagements und bietet Chancen für vielfältigen Einsatz. Folgendes können Sie im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft erwarten:
Der SKM hat die Rechtsform des eingetragenen Vereins. Der Verein ist Träger der Einrichtungen und Anstellungsträger für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die rechtsgeschäftliche Vertretung des Vereins wird vom gewählten Vorstand wahrgenommen.
Zur langfristigen Sicherung des Vereins sind Mitglieder erforderlich, die die Ziele des Vereins fördern und weiterentwickeln wollen.
Es ist die höchstpersönliche Aufgabe der Mitglieder, sich über die Arbeit des Vereins zu informieren, die Entwicklungen mitzugestalten und ggf. für den Vorstand zu kandidieren.
Jährlich in der Mitgliederversammlung berichtet der Vorstand über die Finanzen des Vereins sowie über die Tätigkeiten. Entscheidungen von grundsätzlicher Bedeutung können nur von der Mitgliederversammlung getroffen werden.
Die Mitglieder nehmen dabei interessiert Anteil an der Entwicklung des SKM und begleiten diese kritisch. Weiterführende Informationen zum Verein entnehmen Sie bitte der Satzung und einem Organigramm.